Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Kichererbse-Gemüse-Eintopf mit Couscous

Kichererbse-Gemüse-Eintopf mit Couscous

Exotisches Gemüse-Eintopf-Gericht mit Kichererbsen. Dazu passt Couscous und eine Safras-Sauce. Originalrezept aus : Seelenfutter vegetarisch
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 1 Stck Aubergine eher klein (ca. 250g)
  • 1 Stck Karotte
  • 1 Stck Kartoffel festkochend
  • 1 Knolle Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 Stck Feigen getrocknet
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml Gemüsebouillon
  • 0.5 TL Kreuzkümmel
  • 0.5 Bund Koriander frisch
  • 1 Msp Gewürznelke am besten als Pulver
  • 0.5 TL Chilischrot
  • schwarzer Pfeffer
  • 250 ml gehackte und geschälte Tomaten
  • 100 g Kichererbsen
  • 1 Stck Chilischote

Safransauce

  • 1 Msp Safranpulver oder Fäden
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g saurer Halbrahm
  • Salz
  • 1 Msp Limettenschale abgerieben
  • 1 Prise Chilischrot

Couscous

  • 400 ml Gemüsebouillon
  • 200 g Coucous instant
  • 2 TL Butter
  • 2 EL Mandelsplitter
  • 1 EL Peterli frisch gehackt

Anleitungen

  1. Die Kichererbsen in genügend Wasser am Vorabend zugedeckt ziehen lassen.
  2. Aubergine waschen und in ca. 2cm Würfel schneiden. In einem Sieb alles salzen und während einer halben Stunde das Wasser ziehen lassen. Die Karotte und der Kartoffel schälen und in ca. 2cm Würfel schneiden. Chilischote kleinschneiden, sowie die Zwiebel und den Knoblauch. Die Feigen ebenfalls fein würfeln.
  3. Safran in eine kleine Schale geben und mit 2 EL heissem Wasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  4. Das Öl erhitzen und zuerst die getrockneten Auberginen anbraten - etwa 3 Minuten, dann Zwiebel und Knoblauch ca. 2 Minuten mitbraten und Schluss Dir Karotten und Kartoffeln mit den Chilischoten beifügen. Mit der Bouillon ablöschen. Die Feigenwürfel dazugeben und mit dem Kreukümmel, Koriander (kann auch am Schluss sein), Nelken und etwas Zimtpulver, Pfeffer und Chilischrot würzen. Dir geschälten Tomaten hinzufügen und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Kichererbsen abgiessen und beifügen und nochmals 5 Minuten weiterköcheln.
  5. Für den Couscous die Bouillon aufkochen, vom Herd nehmen und den Couscous einrühren. Ziehen lassen während ca. 10 Minuten.
  6. Das Safranwasser mit saurem Halbrahm und dem Öl mischen und salzen. Mit Limettenschalen und Chili abschmecken.
  7. Das Gemüse mit Salz, Limettensaft und Pfeffer abschmecken. Die Mandelstifte ohne Öl oder Fett anrösten. Den Cousous mit der Butter und einer Gabel auflockern. Den Couscous in einer Servierplatte häufen und das Gemüse darum herum arrangieren. Mit den Mandelstiften und dem Peterli das Gericht ergänzen, indem diese darübergestreut werden. Die Safransauce wird als Beilage serviert.

Rezept-Anmerkungen

Sehr ähnliches Rezept unter : Kochbar