Bündner Nusstorte

Ich backe gerne und auch öfters. Beliebt sind meine verschiedenen Muffins, aber auch meine Nusstörtchen.

 

Nusstorte (Bündner, Engadiner) oder torta da nusch

Die Bündner Nusstorte wurde von einheimischen Zuckerbäckern aus den südlichen Gebieten, wo die Walnuss zu Hause ist, nach Graubünden gebracht. Heute ist es ein häufiges «Mitbringsel» aus Graubünden. 

Gericht Dessert
Länder & Regionen Schweiz
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 12 Personen
Autor Marcel Kessler

Zutaten

Teig

  • 300 g Mehl weiss/gemischt o.a.
  • 125 g Zucker
  • 175 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Guss

  • 250 g Zucker
  • 260 g Baumnüsse kleingehackt (oder von Hand)
  • 2 dl Rahm
  • 2 EL Akazienhonig

Anleitungen

  1. Zutaten zu einem Teig verarbeiten und ruhenlassen. (ca. 30 Min)... (alles per Hand gut kneten und zu einer Kugel formen)
  2. 1/3 (ca.210 g) Teig für den Deckel zurückbehalten. Mit dem übrigen Teig (bei drei kleinen Forman je 1/3) die Kuchenform belegen, 3 cm hoher Rand. (bei den kleinen Formen ca. 1.5cm). Mit der Hand den Teig formen

  3. Den Zucker bräunen (nicht zu dunkel, nur flüssig... wird sonst bitter), die Nüsse daruntermengen und kurz mitrösten. Den Rahm beifügen, gut rühren. Den Honig beifügen immer rühren, die Masse muss zähflüssig werden; aufwallen lassen.

  4. Die Formen mit Butter ausreiben und mit Mehl besteuen.
  5. Die Masse in die Form geben und mit dem restlichen Teig den Deckel formen und mehrmals mit der Gabel einstechen.
  6. Die Form in den kalten Ofen schieben und ca. 10 Min. auf heiss (ca. 250 Grad) stellen, danach auf mittlere Hitze (ca. 160 Grad bei Umluft). Die Torte hellgelb backen.
  7. Option: In den Teig etwas Zitronenschale raffeln.